Standard 

Standardfell ist das normale kurze glatte Fell wie es meistens vorkommt und wie auch Wildratten es besitzen

Velveteen

Velveteen Fell ist leicht gewellt und plüschig. Der Gencode ist Ve ve. Es gibt auch doppel velveteen das wäre dann ve ve, ich bevorzuge aber die heterozygote Version weil ich nicht unnötig zu stark gewelltes Fell züchten möchte, wo die Tiere dadurch möglicherweise Probleme bekommen könnten wie etwas zu dünnes Fell oder Wimpern die in die Augen wachsen. Durch Verpaarungen velveteen mit normal Fell bekommen zwar nur etwa die Hälfte der Welpen velveteen Fell aber das reicht ja auch, ich finde es müssen ja eh nicht alle gleich aussehen

 

 

 

Rex

Rex Fell ist lockiges Fell, in etwa wie Schafwolle. Der gencode lautet Re re. Rex darf nur heterozygot gezüchtet werden, da sonst nackte Ratten dabei rauskommen oder mit ganz vielen kahlen Stellen. Man sollte auch rex nie mit velveteen mischen, sonst werden die Welpen immer wieder das Fell zeitweise verlieren was zwar nachwächst aber dann auch bald wieder ausfällt. Rex/rex und rex/velveteen zählen zu den Qualzuchten. Rex selbst kann auch zu den Qualzuchten zählen wenn man nicht auf möglichst gerade Vibrissen achtet und natürlich dürfen die Wimpern nicht in die Augen wachsen. 

Harley

Harley werden Langhaarratten genannt. Das Fell ist länger und dünner als normales Fell. Man sollte bei der Zucht darauf achten dass das Fell auch noch im Erwachsenenalter dicht bleibt, leider kommt  bei Harley oft dünnes Fell, brüchige Vibrissen und trockene Haut vor

Fuzz

Fuzz zählen zu den Nacktratten. Idealerweise sollten sie am ganzen Körper mit kurzem Flaumig bedeckt sein und die Vibrissen sollten möglichst gerade sein um der Ratte eine ungestörte Orientierung zu ermöglichen. Leider kommt das so heutzutage ziemlich selten vor, die meisten fuzz sind fast gänzlich nackt und haben stark gelockte Vibrissen oder ganz kurze, in dieser Form zählt Fuzz zu den Qualzuchten. Der gencode ist fz fz

In letzter Zeit bemühen sich mehrere Züchter darum das fuzz zu verbessern, so wie es eigentlich sein sollte, um den schlechten Ruf dieser Fellart zu rehabilitieren. 

Satin

Satin ist ein sehr glänzendes Fell, das optisch etwas dunkler als normal wirkt. Gencode sat sat. 

Inzwischen sind mehrere satin Varianten bekannt