Käfig

Der Käfig für Ratten sollte ein Mindestmaß von 1 m x 0,5 m x 1,5 m nicht unterschreiten, und mehrere Volletagen besitzen. Diese Maße sind vom Gesetz vorgeschrieben. Mehr geht natürlich immer. Ein möglichst großer Käfig ist für die Gesundheit der Tiere vorteilhaft weil sie sich so mehr bewegen können. Bewegung ist ja allgemeinen für jedes Lebewesen sehr förderlich für die Gesundheit. Auch für die Psyche der Tiere ist mehr Platz von Vorteil, da sie so mehr Abwechslung haben und sich auch mal aus dem Weg gehen können falls sie mal ihre Ruhe wollen. Auf zu engem Raum zusammengepfercht zu sein bedeutet für sie Stress, wodurch sich dann das Immunsystem verschlechtert. Wenn sie freiwillig alle zusammen in einem Häuschen kuscheln ist das natürlich etwas anderes, wobei trotzdem mehrere Häuschen und hänge Häuschen vorhanden sein sollen. Sehr zu empfehlen sind Käfige der Marke TIAKI und SAVIC wobei der tiaki um einiges günstiger ist und stabiler. Diese Käfige sind nicht nur für die Ratten optimal sondern auch für den Besitzer, da sie durch die großen Türen sehr einfach zu reinigen sind. Reinigen sollte man den Käfig mindestens 1 mal pro Woche, um den Geruch zu vermeiden, da dieser auch der Gesundheit der Tiere schadet. Der Ammoniak im Urin reizt die Atemwege der Ratten, die sowieso etwas empfindlich sind, das kann Atemwegserkrankungen bis hin zur Lungenentzündung verursachen. 

Futter

Auslauf

Krankheiten